Mit der verkürzten praxisintegrierten Ausbildung in zwei Jahren zur sozialpädagogischen Assistenzkraft

Du liebst die Arbeit mit Kindern und möchtest sie auf ihrem Weg begleiten?

Mit uns erreichst Du in 2 Jahren den staatlich anerkannten Abschluss zur sozialpädagogischen Assistenzkraft.

Neu ab 2024/25: Aktuell im Genehmigungsverfahren.


Das bringst Du mit

Du möchtest grundlegende und vertiefende Kenntnisse und Fertigkeiten für Tätigkeiten in sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere bei der Betreuung und Erziehung von Kindern bis zu 10 Jahren erwerben? Du hast Lust in Kindertagesstätten bzw. Kindergärten, Horts oder in Kinderhäusern und Familien zu arbeiten?  Vielleicht möchtest Du sogar im Anschluss gleich mit der Erzieherausbildung in der Fachschule für Sozialpädagogik beginnen? Du hast einen Hauptschulabschluss oder  Abschlusszeugnis des Berufseinstiegsjahres oder einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand? Dazu bringst du eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung  Dauer mind. 2 Jahre) oder einen Studienabschluss sowie ausreichende deutsche Sprachkenntnisse mit?

Jetzt benötigst du noch einen Praxisvertrag mit einer geeigneten sozialpädagogischen Ausbildungseinrichtung.

Dann bist Du bereit!


Deine Unterrichtsfächer

Pflichtfächer:

  • Deutsch
  •  Ethik / Religionslehre

 

Handlungsfelder:

  • Kinder in Ihrer Lebenswelt wahrnehmen und pädagogische Beziehungen zu ihnen entwickeln
  • Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten I
  • Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten II
  • Gruppen pädagogisch begleiten
  • Mit Eltern u. Bezugspersonen zusammenarbeiten
  • Übergänge mitgestalten
  • Betreuungsmaßnahmen und Versorgungshandlungen ausführen

 

Die Ausbildung ist aufgeteilt in Theorie und Praxis:

  • Im ersten Jahr drei Unterrichtstage pro Woche und zwei Praxistage in der Einrichtung
  • Im zweiten Jahr zwei Unterrichtstage und drei
  • Praxistage in der Einrichtung

Das musst du noch wissen

Abschluss:
Wird das erste Jahr mit einem Notendurchschnitt von 3,5 abgeschlossen (wobei im Handlungsfeld „Sozialpädagogisches Handeln“ mind. die Note 3,0 erreicht werden muss), erhältst du ein Zertifikat zum*zur „Schulkindbetreuer*in“.

Das zweite Jahr schließt mit der Abschlussprüfung zur staatlich anerkannten sozialpädagogischen Assistenzkraft ab. Ein dem mittleren Bildungsabschluss gleichwertiger Bildungsstand kann im Rahmen dieser Qualifikation nicht erworben werden. Es besteht die Möglichkeit der Vorbereitung auf eine Schulfremdenprüfung (Erzieher*in) bei bereits erworbenen mittleren Bildungsabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife.

Dauer:
2 Jahre, beginnend im September

Anmeldegebühr:
50,- € (Werden auf die Gesamtkosten des Bildungsgangesangerechnet.)

Schulgeld:
50,- € / Monat

  • Digitaler Unterricht
  • Lehrmittelfreiheit
  • Unsere Schule in Mannheim ist staatlich anerkannt und AZAV-zertifiziert (Bildungsgutschein)
pfeilDrucke dir alle Infos aus!Drucker

Du hast Interesse?

Dann schreibe uns

Dann melde Dich an

bei unserem Standort in Karlsruhe


Du hast weitere Fragen?


Wie Du Dich anmelden kannst!


Schau Dir unseren Standort an!

bei unserem Standort in Mannheim


Du hast weitere Fragen?


Wie Du Dich anmelden kannst!


Schau Dir unseren Standort an!

bei unserem Standort in Pforzheim


Du hast weitere Fragen?


Wie Du Dich anmelden kannst!


Schau Dir unseren Standort an!

bei unserem Standort in Freiburg


Du hast weitere Fragen?


Wie Du Dich anmelden kannst!


Schau Dir unseren Standort an!