Anfang Dezember 2016 beging Baden-Württemberg mit einem Fachkongress das 50-jährige Bestehen der beruflichen Gymnasien im Land. Als Vertreter für die CSS Mannheim nahmen die Fachabteilungsleiterin Elisabeth Stäblein, die Oberstufenberaterin Medea Blassl sowie Hendrik Sessler, Schüler am wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und stellvertretendes Mitglied im Landesschülerbeirat, teil.
Im Rahmen des Jubiläums wurden die Schulen im Land angeregt, am eigenen Standort eine Aktion zum Tag des beruflichen Gymnasiums anzubieten.
GFS-Tag an der CSS Mannheim
Die CSS Mannheim mit ihrem sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Profil hat sich entschieden, einen GFS-Tag an der Schule zu veranstalten. Die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums boten am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in einem Ausstellungsraum die Ergebnisse ihrer in den verschiedenen Fächern angefertigten „gleichwertigen Feststellungen von Schülerleistungen“ (GFS) dar. Zusätzlich wurden in Vortragsräumen Präsentationen zu den bearbeiteten Themen abgehalten. In der Auswahl der Themen zeigten sich sehr deutlich die inhaltliche Fülle und der Facettenreichtum in den einzelnen Fächern am BG. „Ethnomathematik“, „Lebensgrundlage Erde“ oder „Moralvorstellungen“ sind nur drei Themen, die an diesem Tag vorgestellt wurden.